Und die überwiegen - trotz der gelegentlich benötigten Ruhigstellung des kleinen Aktiv-Teufels per App.
Wichtig sind Kopf-Bedeckungen und einfache Utensilien, die das "kleine Spiel" beflügeln. In den 14 Tagen ohne Spielkameraden auf der Burg war es wichtiger, als Spiderman oder Feuerwehrmann Sam über die Piazza zu toben. Sehr zum Leidwesen der zum Glück immer noch spärlichen Nachbarschaft, die sich ein schier unendliches UiiiiUiiiUiiiUiii des Einsatzes anhören musste. In den mittelalterlichen Winkeln gab es mit Mini-Axt und -Brecheisen manche Rettungsaktion im Selbst-Kommando durchzuführen...
Endlich dann gestern ein paar Wolken-Löcher, die ein wenig Sonne am Meer versprachen:
Zum Baden immer noch zu kalt und auch ungemütlich, machten die Überbleibsel der Winterstürme vom Meer und Schlammlawinen der Flüsschen den sonst feinen Sandstrand von Santo Stefano al Mare zum Abenteuer-Spielplatz der kindlichen Phantasie.
Ausbeute zum unbedingt Mitnehmen: ein Stock, der aussah wie eine Hornviper und ein glatt geschliffener Zweig, der Blitze wie ein Zauberstab verschickte. Letzterer hielt aber nicht lange, wodurch er offenbar an Zauberkraft einbüßte.
Als der liebe Enkel seinen dicken Großvater durch "Zauber, Zauber und der Opa ist weg" verschwinden lassen wollte, saß der einfach immer noch da.
Zumindest die Phantasie wird elektronisch nicht eingeengt: Ausrüstung für Spiderman und Feuerwehrmann Sam zum Strand-Einsatz mit Schlange und Zauberstab |
Der Enkel schüttelt den Stab kurz, und guckt dann ganz traurig:
"Der Akku ist leer!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen